Wie sollte man wählen zwischen einem Gerichtsvollzieher und einem Inkassounternehmen?
Viele Unternehmen, die mit Zahlungsausfall zu kämpfen haben, fragen sich : ist es besser, einen Gerichtsvollzieher oder ein Inkassounternehmen einzuschalten ?
Damit sie die Vor- und Nachteile besser erkennen, haben wir eine Vergleichsstudie erstellt
Trotz Ihrer einvernehmlichen Versuche und Zahlungserinnerungen bezahlt Ihr Schuldner nicht / bestreitet er die Schuld / weigert er sich zu bezahlen ?
Wir rufen die gegnerische Partei auf, um vor das zuständige Gericht zu erscheinen (Vorladung, damit die Beitreibung Ihrer Schuld erzwungen werden kann.)
Mit einer Datenbank von über zwei Millionen Fällen können wir ein komplettes und zweckmäßiges Screening der Zahlungsfähigkeit Ihrer Schuldner erstellen und somit das Ergebnis des Beitreibungsverfahrens vorhersagen. So werden ihnen sinnlose Kosten erspart.
Das Büro Bordet wurde bereits 1976 gegründet und steht Ihnen als ein echter und zuverlässiger Partner gerne zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen erstklassige Rechtshilfe mit nicht weniger als 80 hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern. Unsere Dienstleistungen umfassen die Bewertung der Zahlungsfähigkeit Ihrer Schuldner ((screening / scoring) wie auch einvernehmliche und gerichtliche Forderungsbeitreibung.
Insofern ihnen ein Vollstreckungstitel (Entscheidung, Urteil, Zwangsbefehl, …) vorliegt, haben die Gerichtsvollzieher seit dem 26/11/2018, direkten und sofortigen Zugriff auf die Daten der Zentraldatenbank für die Sozialsicherheit.
Um eine Sache in das Prozessregister einzutragen, müssen der Gerichtsvollzieher und somit auch der Antragsteller eine Registergebühr entrichten. Diese variiert je nach Jurisdiktion von 30 bis 375 Euro.